Mit unseren Zusatzleistungen für unsere Produkte können Sie Zeit und Kosten einsparen. Ob über unseren Notdienst, wo wir rund um die Uhr für Sie bereit stehen, um Ihren Anlagenausfall so kurz als möglich zu halten, Reparaturservice, um Kosten- und Zeitsparend auf Ersatzteile zurückgreifen zu können oder über unsere Academy das Wissen der Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen, um die neueste Technik bestmöglich einzusetzen.
Produkt-Service
Zusatzleistungen für´s Produkt
24/7 Notdienst
365 Tage für Sie da
24/7, das meinen wir ganz ehrlich. Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da. Auch wenn das bedeutet, dass wir uns nachts um 3:00 Uhr um Ihr Anliegen kümmern, damit Ihre Produktion nicht still steht. Im besten Fall haben wir die Ware vor Ort und senden Ihnen diese zu oder wir gehen auf die Suche bei Herstellern oder Partnern.
Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter der zentralen Telefonnummer: 0 21 51 / 55 95 – 0.
Gelenkwellenreparatur
In kürzester Zeit und zu fairen Preisen
Selbst bei korrekter Dimensionierung und optimaler Wartung einer Gelenkwelle ist nach Überschreitung der Lagerlebensdauer ein Bauteilversagen im Kreuzgelenk möglich, welches zu einer erheblichen Beschädigung in der Anlage führen kann. Ebenso kann ein Bauteilversagen durch unvorhergesehene Überlastung eintreten.
Daher empfehlen wir Ihnen den vorbeugenden Austausch der entsprechenden Komponenten. Hier stehen wir für kürzeste Lieferzeiten und höchste Qualität.
Zur Gewährleistung einer fachmännischen Ausführung wird die Begutachtung und die Instandsetzung durch Fachpersonal vorgenommen. Die punktuelle Erneuerung der defekten Bauteile reduziert somit Ihre Instandhaltungskosten um ein Vielfaches.
- Wir organisieren die für Sie kostenlose Abholung
- Schadensbegutachtung durch unseren Partner
- Angebot mit Inspektionsbericht
- Instandsetzung oder Neufertigung (falls unwirtschaftlich)
- Auslieferung
Die Instandsetzung oder Neufertigung kann, bei lagernden Ersatzteilen und bis zu einer definierten Baugröße, innerhalb von drei Stunden erfolgen. Dieses ist unabhängig vom Fabrikat. Auf Wunsch werden Optimierungsvorschläge erarbeitet.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie wirtschaftlich und schnell instand setzen möchten!
Rekonditionierung von Wälzlagern
Reduzieren Sie die Kosten, verbessern Sie die Umweltverträglichkeit und verkürzen Sie die Wartezeiten
Bei der Rekonditionierung fallen nur 10 % des Energiebedarfs an, der mit der Herstellung eines neuen Lagers verbunden wäre. Eine Rekonditionierung kann daher zu erheblichen CO2-Emissionssenkungen beitragen. Die Rekonditionierung rettet Komponenten vor der unnötigen Entsorgung und trägt so zu einem sparsamen Umgang mit Rohstoffen bei. In der Regel ist ein rekonditioniertes Lager auch schneller verfügbar als ein neues Lager.
Kundennutzen der Rekonditionierung
- Kosteneinsparung durch Rekonditionierung
- Risikominimierung durch spezifische Korrekturmaßnahmen aufgrund intensiver Lageranalysen
- Kundenspezifische Adaptionen
- Überbrückung von Lieferproblemen
- Positiver Einfluss auf Life-Cycle-Cost-Betrachtungen
- Beitrag zur Nachhaltigkeit
Das alte Lager wird zuerst gereinigt, dann entfettet und zerlegt. Anschließend werden alle Komponenten überprüft. Das Prüfergebnis wird in einem ausführlichen Bericht dokumentiert. Lager, die sich noch reparieren lassen, werden mit den geeigneten Verfahren aufgearbeitet (Polieren, Schleifen, Komponententausch). Für jedes Lager, dessen berechnete Lebensdauer noch mindestens 30 % beträgt, kann sich eine Rekonditionierung lohnen. Auf diese Weise lassen sich durchaus relevante Kosten einsparen.
Alle rekonditionierten Lager werden gekennzeichnet, damit diese während ihres weiteren Lebenszyklus rückverfolgbar bleiben.
Folgende Lager eignen sich normalerweise für die Wiederaufarbeitung:
- Großlager mit einem Außendurchmesser von mindestens 420 mm
- Stützrollen
- Lager für Stranggießanlagen wie Pendelrollenlager und CARB Lager
- Drehverbindungen
Müllenmeister arbeitet mit allen namhaften Herstellern bei der Rekonditionierung zusammen, um im Falle des Komponententausch auf die Originalteile zurück zu greifen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr zum Thema Rekonditionierung wissen möchten!
Seminare
Fachwissen für Ihre tägliche Praxis
Unter unserer Firmenphilosophie „Servicepartner unserer Kunden“ verstehen wir auch, unsere Kunden mit Fachwissen auszustatten. Daher bieten wir bei Müllenmeister an, die Anwender unserer Produkte weiterzubilden. Denn was nützt die beste Technik, wenn der Anwender nicht bestmöglich mit ihr umgeht?
Letztendlich ist es immer der Mensch, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der eingesetzten Technik entscheidet. Und das bedeutet im Umkehrschluss: Die Investition in das Know-how des Anwenders zahlt sich definitiv aus.
Aufgrund dessen haben wir eine Seminarreihe aufgelegt, in der wir Ihnen wertvolles Fachwissen über Produkte für Ihre tägliche Praxis vermitteln wollen. Gerne entwickeln wir für Sie auch individuelle Veranstaltungen, die in unserem Seminarraum oder bei Ihnen vor Ort durgeführt werden können.
Wir würden uns freuen, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und freuen uns über Ihre Anmeldung!
Zahnriemenschneiden
Kurzfristig nach Maß, auch im Notdienst
Zahnriemen werden von den Herstellern auf einem Wickel gefertigt und auf Standardbreiten geschnitten. Wir bei Müllenmeister bevorraten gängige Abmessungen und Ausführungen dieser Wickel und konfektionieren mit einer speziellen Wickelschneidemaschine die Zahnriemen nach Maßvorgabe. Das heißt: Sie bekommen bei uns nicht nur die Standardbreiten, sondern wir schneiden den Zahnriemen auf Ihre gewünschte Breite.
Und das auch im Notdienst!
24/7 Notfallnummer 0 21 51 / 55 95 – 0
Zusätzlich zur kurzfristigen Lieferung besteht die Möglichkeit Lagerbestände zu reduzieren. Denn sollten Sie einen Zahnriementyp in verschiedenen Breiten einsetzen, können wir Ihnen die Versorgung über den Wickel sicherstellen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Bedarfe bei Zahnriemen optimieren möchten!
Zylinderreparaturservice
Instandsetzungsservice kombiniert mit Dichtungsoptimierung
Gemeinsam mit unserem Partner SKF Economos bieten wir ein umfassendes Spektrum an Serviceleistungen rund um Hydraulikzylinder. Dieser Service beinhaltet beispielsweise eine anwendungsbezogene Dichtungsoptimierung, mit der künftige Revisionszyklen optimiert werden können. Dichtungen wirken sich entscheidend auf die Leistung von Systemen aus. Lebensdauer und Betriebssicherheit dieser oftmals unterschätzten Komponenten können für Ihre Produkte und Abläufe von großer Bedeutung sein.
Hier geht es zu ausführlicheren InformationenSprechen Sie uns an, wenn wir Ihre Zylinder reparieren und optimieren dürfen!