Pneumatik
Sowohl in der Wissenschaft als auch in der Technik wird die Nutzung von Luft und neutralen Gasen zur Druckerzeugung als Pneumatik bezeichnet. Mit Druckluft, im Alltag auch Pressluft genannt, werden an Maschinen und Anlagen Bewegungen erzeugt – meist sind die klassischen Pneumatikzylinder das erste, was mit dieser Technik assoziiert wird. Aber auch speziellere und komplexere Systeme arbeiten mit der Technik, etwa Vakuumsysteme, Greifer oder auch Luftfedern.
In pneumatischen Systemen wird die Luft als Druckluft über Ventile an den jeweils gewünschten Ort geführt. Die in der Druckluft gespeicherte Energie wird dann in Bewegungsenergie umgewandelt – z.B. für die Bewegung eines Zylinderkolbens in eine bestimmte Richtung.
Grundsätzlich besteht jede pneumatische Steuerung aus vier Komponenten: Drucklufterzeugung, Druckluftaufbereitung, Druckluftverteilung und Anwendung.
Kernsortiment
- Riegler
Liefersortiment
BOSCH REXROTH / FESTO / NORGREN / SMC
Produkte
Absperrorgane / Druckluftaufbereitung / Druckluftleitungssystem / Druckmessung / Geräuschdämpfung / Gewindeverschraubungen / Kupplungen / Messtechnik / Pneumatische Antriebe / Schlauchverbinder / Rohrverbinder / Schweißtechnik / Sperrventile / Steuerventile / Stromventile / Temperaturmessung / Vakuumtechnik / Ventile / Verteiler / Wasseraufbereitung / Wasserregelung / Wegeventile / Zylinderschläuche