Lineartechnik
Eine Linearführung ist ein mechanisches Führungselement, mit dessen Hilfe ein Bauteil gegen ein anderes Bauteil auf einer Geraden bewegt werden kann. Sie besteht aus einer oder mehreren Führungsschienen oder -wellen sowie beweglichen Führungswagen. Lineareinheiten hingegen bestehen aus einem Gehäuse, Wälz- oder Gleitführungen unterschiedlicher Bauarten als Linearführung sowie aus dem davon geführten Schlitten. Lineartische sind kompakte und hochsteife Linearführungen mit Hubbegrenzung, bei denen Längsführungen zwischen einem hochpräzisen Tisch und Sockel verwendet werden.
Merkmal von Linearführungen und -antrieben ist ein Lauf mit geringer Reibung und das Vermögen, Querkräfte aufzunehmen, ohne dadurch wesentlich verformt zu werden.
Überall dort wo es um Automation geht finden Linearsysteme ihren Einsatz. Durch die Vielfalt an Produkten sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt.
Kernsortiment
- Schaeffler
- Bosch Rexroth
- Ewellix
Liefersortiment
BLIS / CPC / EGIS / GSA / HEPCO / HIWIN / IGUS / IKO / NADELLA / NSK / NTN SNR / ROLLON / SCHNEEBERGER / THK
Produkte
Abdeckband / Antriebseinheiten mit Kugelgewindetriebe / Brems- und Klemmelemente / Compactmodule / Elektromechanische Zylinder / Führungsschienen / Integrierte Messsysteme / Kugelbuchse / Kugelbüchsenführungen / Kugelgewindetrieb / Kugelrollen / Kugelumlaufeinheiten / Kugelschienenführungen / Kugelumlaufschuhe / Laufrollenführung / Linearmodule / Lineartische / Mehrachs-Positioniersysteme / Miniatur-Gleitführungen / Miniatur-Käfigführungen / Miniatur-Kugelschienenführungen / Miniatur-Kugelumlaufeinheiten / Omegamodule / Planetengewindetriebe / Präzisionsmodule / Profilschienen / Rollenschienenführungen / Rollenumlaufeinheiten / Schienen / Schienenführungstische / Linearschlitten / Steuerungen und Motoren / Toleranzringe / Vorschubmodule / Wellen / Wellenführungen