Keil-& Zahnriemen

Ein Keilriemen überträgt die Drehbewegung von der Antriebsseite auf die Abtriebsseite. Ummantelte Keilriemen bestehen aus Gummikern, Zugstrang, Gummiauflage und einem umhüllenden Gewebe. Die Ummantelung schont besonders die Flanken der Riemenscheiben. Die Ausführung des Zugstrangs entscheidet über Leistungsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Antriebs. Kraftbänder bestehen aus hochwertigen ummantelten Einzelriemen, die durch eine Deckplatte miteinander verbunden sind. Je nach Anwendung kommen bis zu fünf Schmalkeilriemen pro Kraftband zum Einsatz. In Sonderfällen sind auch Kraftbänder mit mehr als fünf Keilriemen möglich.

Zahnriemen sind formschlüssige Antriebsriemen mit einer innenliegenden Zahnung. Sie vereinen die Eigenschaften einer Kette und eines Flachriemens. Durch die Formschlüssigkeit sind extreme Belastungen und synchrone Leistungsübertragung möglich. Als Material kommt Gummi, Chloropren oder Polyurethan als Standard zum Einsatz. Durch Extrusionsprozesse können vielfältige Sonderlösungen hergestellt werden.

Keilrippenriemen verbinden die hohe Flexibilität eines Flachriemens mit der starken Leistung eines Keilriemens. Die verschleißfreie Gummimischung gewährleistet einen ruhigen Lauf, höchste Öl- und Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer.

  • Kernsortiment

    • Optibelt
  • Liefersortiment

    BANDO / BRECO / CONTINENTAL / FORBO / GATES / HABASIT / MEGADYNE / SKF / TECNAMIC

  • Produkte

    Endliche Riemen / Flachriemen / Flachscheiben / Gliederkeilriemen / Keilriemen / Keilrillenscheiben / Keilrippenscheiben / Keilrippenriemen / Klemmplatten / Kraftbänder / Motor-Spannelemente / Rundriemen / Sonderzahnriemen / Spannelemente / Taper-Spannbuchsen / Weitwinkelriemen / Zahnriemen Neopren / Zahnriemen Polyurethan / Zahnscheiben